Mit Heilfasten frisch und gut gelaunt
in den Frühling!
IN DEN FRÜHLING
Mit meinem Online-Fastenkurs „Mit Leichtigkeit in den Frühling“ integrierst du das Fasten mühelos in deinen Alltag – ganz ohne Stress.
-
Termin März:
10.03. – 21.03.2025
-
Termin April:
31.03. – 11.04.2025
Mit Heilfasten frisch und gut gelaunt
in den Frühling!

Fasten unter der richtigen Anleitung und mit der positiven Energie einer Gruppe fällt leichter, als du es dir vielleicht vorstellst. Du wirst überrascht sein, wie gut du dich ganz ohne Essen fühlen kannst!
-
Termin Febr.:
10.02. – 21.02.2025
-
Termin März:
10.03. – 21.03.2025
-
Termin April:
31.03. – 11.04.2025
Der Frühling macht das Fasten leichter!
Die Natur erwacht zum Leben, die Tage werden wieder länger und heller, die Lust auf ein „leichteres“ Leben und die Bewegung im Freien steigt.
Somit ist der Frühling die perfekte Jahreszeit zum Fasten!
Giftstoffe und Altlasten im Körper werden ausgeschieden, damit der Stoffwechsel wieder in Schwung kommt. Zusätzlich verbrennen wir das zusätzliche Körperfett, das sich im Winter angesammelt hat.
Mit Fasten zu neuer Energie und starken Abwehrkräften
Du wünschst dir gute Abwehrkräfte, Energie, gute Laune und Leichtigkeit? Perfekt!!!! Das Heilfasten kann dich hier wunderbar unterstützen!
Heilfasten nach Dr. Buchinger/Lützner bedeutet, dass du für einen begrenzten Zeitraum keine feste Nahrung zu dir nimmst.
Stattdessen besteht deine Ernährung aus Saft, Tee, Wasser, Gemüsebrühe und einem Teelöffel Honig. Klingt karg? Kann aber richtig lecker sein! Und die möglichen Effekte des Fastens auf deinen Körper lohnen sich! Das sind zum Beispiel:
- Stoffwechsel ankurbeln, Energie gewinnen
-
Gewicht verlieren, Leichtigkeit spüren
-
Ess- und Bewegungsgewohnheiten verändern
-
Körper und Geist reinigen, regenerieren
-
Hormone ausgleichen, Stimmung verbessern
-
Körperwahrnehmung schärfen
-
Immunsystem stärken
-
Blutwerte verbessern, Blutdruck regulieren
-
Beschwerden lindern
-
Entzündungen reduzieren
Und trotzdem sagt nicht jeder gleich begeistert JA!!!

Ich kann das verstehen! Wir alle kennen ihn, den inneren Schweinehund! Wir alle essen gerne und möchten vielleicht nicht auf die allgegenwärtigen Leckereien verzichten.
Das Gute am Fasten ist aber, dass es ein überschaubarer Zeitraum des Verzichts ist UND nachhaltig Wirkung zeigt. Du lernst dein natürliches Hunger- und Sättigungsgefühl wieder kennen und merkst, dass es auch mit „Weniger“ wunderbar funktioniert.
Wenn du dich dafür entscheidest zu fasten, so brauchen dein Körper und auch dein Geist noch einen Moment, um sich mit dieser Entscheidung anzufreunden.
Vielleicht geht es dir ja wie mir? Wenn ich weiß, was und warum es passiert, kann ich damit viel besser umgehen.
Ich stehe dir während des Fastenkurses nicht nur mit meinem Wissen und meiner Erfahrung, sondern vor allem auch mit praktischen Tipps zur Seite.
Die Gruppe bietet zusätzlichen Austausch und gegenseitige Motivation.
Hi, ich bin Christiane

und begleite dich gerne auf deinem Weg, mit Leichtigkeit in den Frühling zu starten.
Seit über 25 Jahren bin ich vom Fasten begeistert und gebe das nun auch an andere weiter. Warum? Weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie positiv Fasten wirken kann – und wieviel leichter es fällt, wenn man es gemeinsam macht.
Wer kann fasten?
Im Prinzip fast jeder!
Fasten ist zwar kein Allheilmittel, kann aber nachweislich viele Symptome und Krankheitsverläufe lindern. Daher ist es ein gutes Mittel, um gesund zu bleiben oder gesünder zu werden.


Wenn du gesundheitliche Herausforderungen / Diagnosen hast oder hattest und / oder dauerhaft Medikamente nimmst – zum Beispiel Blutdrucksenker, Diabetesmittel -, teile mir das bitte mit! Hier werden wir uns die Wirkungen des Fastens individuell für dich genauer ansehen, evtl. auch mit ärztlicher Absprache. Es soll dir ja rundum gut gehen!
Was erwartet dich in meinem Onlinekurs?
-
Für rund 2 Wochen stehe ich eng an deiner Seite. Das Fasten selber umfasst rund 10 Tage:
5 Tage reines Fasten (Samstag bis Mittwoch),
Fastenbrechen am Donnerstag, abgerundet durch Entlastungstage vorher und Aufbautage nachher. Diese gehören zum Fasten unbedingt dazu. -
Eine geschlossene Facebookgruppe, in der du dich mit mir und den anderen Teilnehmern austauschen kannst.
-
Mindestens 7 Zoom-Calls am Abend, die natürlich aufgezeichnet werden und dir in der Facebook-Gruppe zur Verfügung stehen.
-
Viele Informationen zum Fasten, insbesondere aber zur aktuellen Fastenphase: Was passiert gerade in deinem Körper? Was unterstützt dich zusätzlich?
-
Rezepte für jede Fastenphase und Vorschläge für deine tägliche Bewegung
Möchtest du auch mit Leichtigkeit in den Frühling starten?
Dann sei dabei und faste gemeinsam mit uns!
TERMIN MÄRZ:
10.03. – 21.03.2025
TERMIN APRIL:
31.03. – 11.04.2025
Mein Geschenk für dich
Du bekommst von mir ein kleines (Probier-) Paket mit den wichtigsten Mittelchen für dein Wohlergehen zugeschickt. Drin sein wird z.B. Glaubersalz, Heilerde, Flohsamenschalen und noch die ein oder andere Überraschung! So bist du schon gut gerüstet, um entspannt ins Fasten zu starten.
(inkl. MwSt., Ratenzahlung möglich)
Bring a friend!
Du traust dich alleine nicht ran und bringst Verstärkung mit? Als Neukunden im Doppelpack bekommt ihr 10% Rabatt.
Anmeldeschluss:
Dienstag, der 11.03.25 (12 Uhr) für den März-Kurs
Dienstag, der 01.04.25 (12 Uhr) für den April-Kurs
(Hinweis: Der jeweilige Kurs findet ab 4 Teilnehmern statt. )
Wahlweise kannst du dir über mich ein Fasten-Paket von Kale&Me für die 5-tägige Fastenzeit bestellen.
Es enthält insgesamt 7 Säfte, 5 Shots, Gemüsebrühe und zwei Wellness-Überraschungen.
Damit bist du an den Fastentagen – und darüber hinaus – sehr gut versorgt.
Die Kosten dafür betragen 65 € (inkl. Versand).
Du bist dir noch nicht ganz sicher, ob das mit dem Fasten für dich passt?
Gerne kannst du beim ersten Call (10. bzw. 31.03.) unverbindlich dabei sein und dich danach entscheiden. Wenn du an dem Call teilnehmen möchtest oder sonst noch eine Frage hast, bitte schreibe mir eine E-Mail.
Fastenwandern vom 22. bis 29. März 2025:
Noch 1 Zimmer verfügbar!
Für alle, die sich zum Fasten auch gleichzeitig eine Auszeit gönnen wollen!
Im Forsthaus Edelburg in Hemer widmen wir uns eine Woche ganz dem Fasten mit Wanderungen und Wellness für Körper und Seele.
Rundum-Versorgung, Unterkunft und Begleitung: 840,- €.
Bei Interesse schreib mir bitte eine E-Mail.
Das sagen meine Kurs-Teilnehmerinnen






„Ich habe mir vor dem Kurs nicht vorstellen können zu fasten. 5 Tage ohne feste Nahrung schienen für mich eine zu große Entbehrung. Umso glücklicher bin ich darüber, es doch gewagt zu haben. Tatsächlich fiel mir der Verzicht gar nicht schwer und ich hatte auch keinen Hunger. Christiane hatte ganz tolle Tricks und Tipps parat, wenn man mal einen kleinen Durchhänger hatte und es war einfach schön, sich mit den anderen Teilnehmerinnen auszutauschen. Ich fühle mich so viel fitter und wohler in meinem Körper! Und das Tollste ist, dass ich ein viel besseres Gefühl erlangt habe, wann ich tatsächlich satt bin. So profitiere ich auch nach dem Fasten noch.
Tausend Dank, liebe Christiane, für die wunderbare Erfahrung, die ich ohne dich so nicht gemacht hätte „
FAQ

Du meldest dich über das Formular an und bekommst dann eine Rechnung gestellt. Du hast die Möglichkeit alles in einem Betrag (189 €) zu bezahlen oder in 3 Raten à 63 €.
Nimmst du das Fastenpaket dazu, dann sind es entweder 254 € einmalig oder in 3 Raten à 85 €.
Dr. Buchinger würde sagen: auf keinen Fall! Ich sage: Versuche es doch mal ohne! Kaffee trinken ist für viele eher eine Gewohnheit. Bei manchen auch eine Sucht. In beiden Fällen macht eine Pause Sinn. Möglicherweise profitierst du aber von den Vorteilen des Kaffees während des Fastens mehr, als dir das Weglassen bringen würde. Lass uns drüber sprechen! Auf jeden Fall gilt: so wenig wie möglich und auf keinen Fall „mit was drin“ – egal, was du üblicherweise in deinen Kaffee gibst.
Kannst du. Musst du aber nicht. In 5 Tagen Fasten kommst du nicht in einen Mangelzustand.
Versuch es doch mal! Ich bin an deiner Seite, um es dir so leicht wie möglich zu machen! Letztendlich kannst du deine Fastenkur aber jederzeit verkürzen. Auch ein oder zwei Tage Fasten haben schon viel Gutes für deinen Organismus gebracht! Wichtig ist: sprich mich bitte an und fang nicht einfach wieder an zu essen! Das Fastenbrechen und die Aufbautage sind sehr wichtig für dein Wohlgefühl und die Nachhaltigkeit deines Fastens.
In den ersten 3 Fastentagen darf sich dein Körper umstellen. Das kann, muss aber nicht, mit einigen Nebenwirkungen – den sogenannten „Fastenkrisen“- einhergehen.
Das kann z.B. sein:
- Schwächegefühl / Kreislaufprobleme (meist morgens)
- Kopfschmerzen
- Hunger
- Blähungen, vielleicht Bauchweh
- Schlafstörungen/Müdigkeit
Keine Sorge: hier habe ich wirkungsvolle Tipps für dich! In deinem Bonus-Päckchen findest du zudem einige probate Hausmittel, so dass du für den Fall der Fälle gut ausgerüstet bist! Wichtig: diese Begleiterscheinungen gehen in der Regel schnell vorbei. Fastenkrisen sind Heilkrisen!
Ja! Der Körper stellt sich um von der Ernährung „von außen“ auf die Ernährung “ von innen“. Ich lege die ersten beiden Fastentage extra auf das Wochenende, damit die Umstellung in Ruhe erfolgen kann. Dann kannst du der Erfahrung nach am Montag mit Energie in die Arbeitswoche starten.
Kommt drauf an, was du nimmst… Ich schicke dir nach der Anmeldung einen Fragebogen dazu zu. Da manches beim Fasten automatisch passiert – zum Beispiel ein Sinken des Blutdrucks – braucht es bestimmte Medikamente nicht oder zumindest nicht in der üblichen Dosis. Lass uns unbedingt darüber sprechen – und im Zweifel die Dosis mit deinem Arzt abstimmen. Über allem steht: dein Wohlgefühl!
Na ja, dass Rauchen nichts für deine Gesundheit tut, ist keine Neuigkeit! Insofern ist Weglassen immer gut! Rauchst du während des Fastens, ist der Reinigungsprozess natürlich nicht ganz so umfassend, da du deinem Körper ja weiter Undienliches zuführst. Dennoch profitierst du von den eintretenden Stoffwechselveränderungen. Wie wäre es denn, die Gelegenheit zu nutzen, und das Rauchen dauerhaft einzuschränken oder aufzugeben?!?
Nein, bei „nur“ 5 Tagen Fasten brauchst du dir da keine Gedanken zu machen. Ja, es wird Eiweiß abgebaut, aber bevor es an deine Muskeln geht, werden andere Eiweiße zur Energiegewinnung herangezogen. Überhaupt wird beim Fasten nur das abgebaut, was du nicht brauchst. Also: nutze deine Muskeln und bewege dich!
Es gibt Menschen, die nicht oder ausdrücklich nur unter ärztlicher Aufsicht fasten sollten: das gilt z.B. für
- schwangere/stillende Frauen
- Patienten mit einer akuten Krebserkrankung
- Menschen mit einer (aktuellen oder auch vergangenen) Essstörung/Untergewichtige
- Patienten mit einer Leber- oder Niereninsuffizienz
- Psychisch Erkrankte/Suchtkranke
- Gicht-Patienten